Endnutzung, Energieholzgewinnung durch Forstservice Tirol!

Endnutzung und Energieholzgewinnung durch Forstservice Tirol perfekt erledigt!

Firma Hotter mit Prozessor im Einsatz; Bild: Werner Fiechtl

Prozessorkopf; Bild: Werner Fiechtl

Mühlegger Stefan MRS-Biomasse; Bild: Werner Fiechtl

Hacker im Einsatz; Bild: Werner Fiechtl

Im Waldbetreuungsgebiet Schlitters wurde eine Endnutzung vom Forstservice Tirol durchgeführt! Die Arbeiten wurden für alle Beteiligten bestens erledigt.

 

Die Bewirtschaftung von Wäldern welche mehreren Besitzern gehören stellt sich oft als sehr schwierig und anscheinend als unbewältigbar dar. Endnutzungen, Durchforstungen und Schadholzaufarbeitungen scheinen nicht durchführbar.

 

Um den Waldbesitzern konkrete Zahlen und Fakten zu liefern berdarf es einer lückenlosen Beratung und Information was unterm Strich herausschaut!

 

Mit dem Forstservice Tirol wurde ein Partner gefunden welcher das Holz am Stock kaufte und den Schlagabraum sowie das Brennholz als Energieholz verwertete und somit für die Waldbesitzer keine Arbeit anfiel!

 

Das Astmarterial in Wegnähe und das anfallende Brennholz wurde zu Hackschnitzel verarbeitet!

 

Der erzielte Durchschnittpreis incl. Brennholz lag bei ca. 40,-- EURO/efm am Stock (Preissituation vor den Stürmen Emma und Paula).

 

Ein Dankeschön für die Einsatzkoordinatoren (Neuschmid Josef, Mühlegger Stefan) des Forstservice Tirol für die gute Zusammenarbeit.

 

 

 

 

 Vereinigung der Waldaufseher
und Forstwarte Tirols